Nachhaltigkeitsstrategie

Althoff Hotels geben grünes Versprechen

Frank Marrenbach
Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels (Foto: © Wolfgang Stahr)
„A Green Promise“: Unter diesem Motto rücken die Althoff Hotels ihre Nachhaltigkeitsphilosophie in den unternehmerischen Fokus. Für ihre drei Marken hat die Gruppe jetzt ihre zentrale Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt.
Mittwoch, 28.06.2023, 13:42 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Schon geraume Zeit arbeiten „Green Teams“ in den einzelnen Häusern der Althoff Hotels an der Verankerung des nachhaltigen Handelns im Alltag, setzen operative Maßnahmen um und kümmern sich um ein groß angelegtes Projekt: die bis September 2023 laufende Zertifizierung durch das renommierte GreenSign Institut.

„Durch unser Engagement und die damit verbundenen Aktivitäten leisten wir einen Beitrag, um den vielfältigen ökologischen Herausforderungen besser zu begegnen“, erklärt Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels.

Nachhaltigkeit bei den Althoff Hotels

Die Nachhaltigkeitsinitiative der Althoff Hotels folgt ausgewählten Grundsätzen der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals). Diese gilt es aktiv mit Leben zu füllen:

  • Gesundheit und Wohlergehen: Neben einem abwechslungsreichen, gesunden Speisenangebot in den Teambistros werden regelmäßige Gesundheitstage ausgerichtet und es besteht für alle Mitarbeiter die Option auf ein JobRad.
  • Hochwertige Bildung: Die Althoff Academy bietet eine große Auswahl an On-the-Job-Trainings, Präsenz- und Online-Seminaren an.
  • Geschlechtergleichheit: Althoff kultiviert eine familienfreundliche Arbeitsatmosphäre und 47 Prozent der Führungspositionen sind weiblich besetzt.
  • Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Ein gepflegtes Arbeitsumfeld und ein kollegialer Umgang mit einer Atmosphäre, die von Vertrauen und Menschlichkeit geprägt ist, stehen im Mittelpunkt. Ebenso wie die Einhaltung von Arbeitszeiten und Ruhepausen oder der besondere Schutz von Minderjährigen und Schwangeren. 
  • Nachhaltige Städte und Gemeinden: Jedes Hotel unterstützt lokale Projekte. Eine solche „Green Story“ ist die langjährige Partnerschaft des Ameron Hamburg Hotel Speicherstadt mit dem SOS-Kinderdorf Hamburg. Erst kürzlich unterstützte das Hotel das Hafenfest für Familien mit köstlichen Bowls. Das Ameron Köln Hotel Regent engagiert sich ebenfalls langfristig für das Projekt „BlechWech“, das mit den Erlösen aus dem Recycling von gesammelten Kronkorken wichtige Schutzimpfungen in Mutter-Kind-Klinik in Somalia ermöglicht. 
  • Nachhaltiger Konsum und Produktion: In den Restaurants werden lokale, saisonale, biologische und öko-zertifizierte Lebensmittel und Getränke bevorzugt. Vegetarische und pflanzenbasierte Optionen sind ein fester Bestandteil jedes Menüs.
  • Partnerschaften zur Erreichung der Ziele: Althoff legt Wert auf ein einheitliches Miteinander mit Partnern und Lieferanten, die die Werte und Ansichten der Gruppe teilen.

GreenSign-Zertifizierung für alle Hotels

Im Bereich Nachhaltigkeit gehört GreenSign zu den führenden Instanzen in der europäischen Hotellerie. Von dem Institut zertifizierte Betriebe stehen für eine nachhaltige Hotelführung und erfüllen die wichtigsten Kriterien im Einklang von ökologischem Anspruch, sozialem Engagement und wirtschaftlichem Erfolg.

Die Zusammenarbeit zwischen den Althoff Hotels und GreenSign begann im Januar 2023. Aktuell sind zwölf der insgesamt 16 Hotels der Marken Althoff Collection, Ameron Collection und Urban Loft bereits zertifiziert – alle deutschen Hotels mit dem zweithöchsten GreenSign Level 4. Die Audits in den drei Ameron Hotels in der Schweiz und im Althoff St. James’s Hotel & Club in London folgen bis Anfang September.
 
Suzann Heinemann, CEO und Founder des GreenSign Instituts, schätzt die wertvolle Initiative: „Die GreenSign Zertifizierung unterstreicht das starke Engagement der Althoff Hotels für Umweltschutz, soziale Verantwortung und ökonomische Nachhaltigkeit. Besonders beeindruckt hat uns die proaktive Herangehensweise der Hotelgruppe bei der Umsetzung nachhaltiger Praktiken.“

(Althoff Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

The Halyard Liverpool, Vignette Collection United Kingdom
Ressourcenschonung
Ressourcenschonung

IHG Hotels: Aufruf zur Zusammenarbeit

Eine nachhaltige Zukunft gemeinsam gestalten. Das will die Hotelgruppe unter dem Slogan: „A Journey to Tomorrow“ erreichen. Der Fokus steht dabei auf dem Engagement für verantwortungsbewusstes Wirtschaften in der Hotellerie. 
Ausbildungsstart im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Althoff Hotels begrüßen knapp 100 neue Auszubildende

Erfolgreicher Ausbildungsstart: Im August und September starteten knapp 100 Auszubildende und Dual Studierende ihre berufliche Laufbahn in den Althoff Hotels.
Personalie
Personalie

Althoff Hotels besetzt neue Position des Director of Global Sales

Mit Carolin Beuster wollen die Althoff Hotels ihren internationalen Vertrieb stärken. Seit dem 1. September 2022 besetzt sie die neu geschaffene Position des Director of Global Sales.
Tablett mit graphischer Darstellung
World Environment Day
World Environment Day

Wege zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen

In der Hauptstadt stellt sich das Hotel Berlin, Berlin dem Thema Foodwaste. Mittels KI-Lösung will das Unternehmen der Verschwendung den Kampf ansagen. Dafür werden auch die eigenen Küchenchefs mit ins Boot geholt.
Holz-Chalets und Suiten der Adler Lodge Ritten
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Adler Spa Resort: Durch Umweltbewusstsein Gäste anziehen

Die familiengeführte Gruppe versucht seit Jahren, den Umweltschutz mit dem eigenen Unternehmen zu fördern. Durch natürliche Materialien und Einbindung der Natur sorgt Adler für ein Wohlbefinden bei seinen Gästen. Auch die legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit.
Baumpflanz-Aktion mit dem klimafairein e. V. auf dem Hotelgelände
Umweltschutz
Umweltschutz

Dolce by Wyndham Bad Nauheim: Nachhaltigkeit im Fokus

Das Hotel baut bereits seit einiger Zeit die eigenen Sustainability-Aktivitäten kontinuierlich aus. Mit einem umfangreichen Maßnahmen-Katalog sowie mehreren Kooperationen setzt es seinen Weg zu mehr Nachhaltigkeit fort. Eine entsprechende Zertifizierung steht kurz bevor. 
Porträtaufnahme von Jan Winterhoff.
Management
Management

Althoff-Marke strebt Wachstum bis 2030 an

Seit 40 Jahren gibt es die Gruppe mit Firmensitz in Köln. Das Unternehmen versteht sich als „Hoteliers Company“ und betreibt aktuell drei Marken. Eine davon, die Urban Loft, hat nun einen neuen, dynamischen Leiter.
Klüh-Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023 (Foto: © Klüh)
Gewinn
Gewinn

Klüh-Gruppe schließt erfolgreiches Jahr 2023 ab

Mehr als eine Milliarde Euro Umsatz kann der Multiservice-Dienstleister für das vergangene Geschäftsjahr verbuchen. Dem Familienunternehmen ist es 2023 gelungen, eine spektakuläre Gewinn-Marke zu durchbrechen.