Schlossrestaurant

Fine Dining im Schlossrestaurant Victoria

Das Schlossrestaurant Victoria
Das Schlossrestaurant Victoria (Foto: © Michael Holz)
Außergewöhnliche Genussmomente auf höchstem Niveau: Das Schlossrestaurant Victoria ist wieder geöffnet und bietet exklusive Menüs von Küchenchef Christoph Hesse. 
Donnerstag, 15.02.2024, 10:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Christoph Hesse und sein Küchenteam begrüßen die Gäste im Schlosshotel Kronberg bis zum 12. Mai zum Fine Dine Dinner im Schlossrestaurant Victoria. 

Das Gourmet-Restaurant gehört zu den feinsten Adressen im Taunus und punktet mit liebevoll kuratierten Menü-Optionen und einem breitgefächerten Angebot an Spitzenweinen. Es bietet Platz für bis zu 25 Personen an 12 Tischen

Exklusive Menüs

Die einfallsreichen Kreationen von Küchenchef Christoph Hesse bestechen durch ihre erstklassige handwerkliche Ausarbeitung und hochwertige, regionale Zutaten. Gäste haben die Möglichkeit, aus zwei verschiedenen Menüs – darunter eine vegetarische Variante – ihr individuelles Mehr-Gang-Dinner zusammenzustellen.

Das Menü „Zeitlos“ beinhaltet Lachs mit Wasabi und Sauerrahm, Rote Beete mit Kalbsbries und Walnuss sowie Taube mit Trüffel und Kartoffel. Dazu kommen wahlweise Rind mit Kohlrabi und Postelein oder Loup de Mer mit Kaviar und Blumenkohl. Zum Abschluss werden Zitrusfrüchte, Mango und Kokosnuss sowie Käse von Affineur Waltmann serviert.

Beim vegetarischen Menü „Garten“ stehen Frankfurter grüne Soße mit Bio-Ei und Radieschen, Miso mit Sesam und Kimchi und Pecorino mit Champignons und Pinienkernen ebenso zur Auswahl wie Kartoffel mit Trüffel und Kerbel sowie Feige mit Mohn und Schokolade als Dessert. Auch hier wird das Menü von einem Amuse-Bouche sowie Käse von Affineur Waltmann flankiert.

Auch der „Klassiker“ Hummer mit Spinat und Champignons steht auf der Karte.

Exzellente Weinkarte

Die einzelnen Gerichte können im Rahmen von Drei- bis Sechs-Gänge-Menüs beliebig miteinander kombiniert werden. Eine exzellente Weinkarte mit Weinen vom hauseigenen Weingut Prinz von Hessen und edlen Rebsorten aus aller Welt komplettiert die kulinarische Erfahrung.

Nach einer Pause über die Sommermonate ist das Schlossrestaurant Victoria dann wieder ab dem 18. September geöffnet.

(Schlosshotel Kronberg/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Westfield Hamburg-Überseequartier
Ankermieter
Ankermieter

Westfield Hamburg-Überseequartier gewinnt internationalen Partner fürs Fine Dining

Das Westfield Hamburg-Überseequartier hat einen internationalen Flagship-Partner als Ankermieter für das Fine-Dining-Cluster an Bord geholt. Durch die Zusammenarbeit soll das Food-&-Beverage-Cluster des Westfield Hamburg-Überseequartier weiter differenziert werden.
Im Bogenhauser Hof können die Gäste im exklusiven Wein-Zimmer verweilen
Digitalisierung
Anzeige
Digitalisierung

Bogenhauser Hof: Wenn zwei Welten miteinander verschmelzen

Die Geschichte des Bogenhauser Hofes im gleichnamigen Münchener Stadtteil reicht beinahe 200 Jahre zurück: Ursprünglich eine einfache Taverne, ist die denkmalgeschützte Stadtvilla heute eine edle Fine-Dining-Location.
Phillip Probst
Rangliste
Rangliste

Phillip Probst bietet die beste Küche in Bremen

Nun ist es offiziell: Nach der Auswertung der bekanntesten Restaurantführer Deutschlands ist das Fine-Dining-Restaurant im Hotel The Liberty Bremerhaven erstmalig auf Platz 1 und bietet damit die beste Küche im Bundesland Bremen. 
Fine Dining im Christbaumkugellokal mit Blick auf das Treibnen des Meraner Weihnachtsmarktes.
Winterzauber
Winterzauber

Fine Dining im „Christbaumkugellokal“

Ein besonderes Highlight erwartet Besucher der Therme Meran. Auf dem Vorplatz von Südtirols Signature Spa haben die Betreiber sechs überdimensionierte „Weihnachtskugeln“ aufgestellt. Was hat es damit auf sich?
Außen- und Innenansicht des Grauen Hauses
Renovierung
Renovierung

Das Graue Haus wird wachgeküsst

Das Graue Haus im Rheingau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Nun wird dem Haus neues Leben eingehaucht. Unter Dr. Manuel Stirn entsteht dort ein Treffpunkt für Genießter verschiedenster Couleur.
Portraitaufnahme von Matthias Tritsch
Veranstaltungs-Tipp
Veranstaltungs-Tipp

Zweiter Gastro for Future Summit im Juni

Am 18. Juni, passend zum internationalen Tag der nachhaltigen Gastronomie, veranstaltet Greentable wieder ein Online-Event. Im Mittelpunkt steht das Thema: „Fokus Mensch: Erfolgsfaktor soziale Nachhaltigkeit“. Kostenfreie Anmeldungen sind noch möglich.
Das neue block House im Deutschlandhaus von Außen.
Gastronomie
Gastronomie

Neues Block House Restaurant im Deutschlandhaus

Das Steakrestaurant hat sein nunmehr 47. Haus in Deutschland Mitte Mai geöffnet. Gründer Eugen Block ist der Hansestadt Hamburg aus tiefstem Herzen verbunden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es dort mittlerweile 14 Standorte gibt.
Betriebsleiter Daniel von Lonski probiert mit einem Löffel handgefilterten Kaffee aus der Rösterei der Justizvollzugsanstalt (JVA) Remscheid. Seit Anfang Mai wird im Gefängnis Kaffee produziert.
Frisch entkommen
Frisch entkommen

Neuer Kaffee „Knastbohne“ direkt aus der JVA

„Knastbohne“ spaziert legal aus Gefängnis! Nein, das ist keine Headline aus einem Olsen-Banden-Film, sondern passiert derzeit wirklich. In NRW dürfen Häftlinge sich als Kaffeeröster versuchen. Über das Ergebnis freuen sich nicht nur die Insassen und Wärter.